E-Mail Weiterleitungen

Allgemein #

Unter „Weiterleitungen“ finden Sie eine Übersicht über Ihre E-Mail Weiterleitungen. Eine E-Mail Weiterleitung kann ebenfalls als sogenannte Alias Adresse für ein bestehendes E-Mail Konto, oder als E-Mail Verteiler verwendet werden.

 

Weiterleitungen Übersicht #

 

E-Mail-Adresse #

Die E-Mail Adresse für die Weiterleitung. Wenn nichts vor dem @-Zeichen angegeben wird, wird es zu einer Catch-All Adresse.

 

Ziel der Weiterleitung #

An diese Adresse(n) werden die Nachrichten zugestellt.

 

Bearbeiten #

Hier kann eine Weiterleitung bearbeitet werden.

 

Weiterleitung anlegen/bearbeiten #

Durch einen Klick auf den Button „Neue Weiterleitung erstellen“ können Sie neue Weiterleitungen anlegen. Zur Bearbeitung einer bestehenden Weiterleitung klicken Sie auf den Bild-Link in der Bearbeitungs-Spalte der Weiterleitungen Übersicht.

  • E-Mail Adresse: Geben Sie hier die E-Mail Adresse und die Domainendung an, welche auf ein bestimmtes Ziel weitergeleitet werden soll. Es muss sich dabei nicht um eine bereits verwendete E-Mail Adresse handeln. Auch bisher nicht existente E-Mail Adressen, sowie Alias Adressen für E-Mail Konten können über das erstellen einer Weiterleitung angelegt werden.
  • Ziel der Weiterleitung: Geben Sie hier die Ziel Adresse(n) an. E-Mails an die oben genannte E-Mail Adresse werden auf diese Ziel Adressen oder E-Mail Konten weitergeleitet. Sie können auch mehrere Adressen angeben um sogenannte Verteilerlisten zu erstellen. Bei der Eingabe von mehreren E-Mail Adressen trennen Sie diese bitte durch einen Zeilenumbruch („Enter“) oder einen Beistrich.

 

Weiterleitung löschen #

Zum Löschen einer bestehenden Weiterleitung klicken Sie auf den Bild-Link in der Edit-Spalte der Weiterleitungen Übersicht und klicken Sie anschließend auf den Button „Löschen“.

 

Beispiele #

E-Mail Weiterleitung #

Anwendungsfall:

Sie besitzen die Domain „meinedomain.at“ und möchten die Rechnungen an Ihre externe Buchhalterin, welche die E-Mail Adresse „linda@test.at“ besitzt, weiterleiten. Als Rechnungs E-Mail Adresse haben Sie „verrechnung@meinedomain.at“ an Ihre Lieferanten kommuniziert.

 

Umsetzung:

  • Neue Weiterleitung erstellen
  • Eingabe der E-Mail Adressen Bezeichnung „verrechnung“ und Auswahl der Domain: „meinedomain.at“
  • Ziel der Weiterleitung: „linda@test.at“
  • Weiterleitung speichern

#

E-Mail Weiterleitung an ein zusätzliches E-Mail Konto #

Anwendungsfall:

Sie haben ein bestehendes E-Mail Konto „verrechnung@meinedomain.at“ und möchten die dorthin gesendeten E-Mails zusätzlich in einem anderen E-Mail Konto „office@meinedomain.at“ empfangen.

 

Das ist möglich, indem man in dem Feld „Ziel der Weiterleitung:“ die Quelle der Weiterleitung (in diesem Fall „verrechnung@meinedomain.at“) angibt. So erhält man die E-Mail nicht nur in dem Ziel der Weiterleitung „office@meinedomain.at“, sondern auch in dem Konto „verrechnung@meinedomain.at“.

 

Umsetzung:

  • Neue Weiterleitung erstellen
  • Eingabe der E-Mail Adressen Bezeichnung „verrechnung“ und Auswahl der Domain: „meinedomain.at“
  • Ziel der Weiterleitung: „office@meinedomain.at, verrechnung@meinedomain.at“
  • Weiterleitung speichern

Alias Adresse #

Anwendungsfall:

Sie haben ein bestehendes E-Mail Konto „office@meinedomain.at“ erstellt und möchten zusätzlich dieses E-Mail Konto unter der E-Mail Adresse „verrechnung@meinedomain.at“ erreichbar machen.

 

Umsetzung:

  • Neue Weiterleitung erstellen
  • Eingabe der E-Mail Adressen Bezeichnung „verrechnung“ und Auswahl Domain: „meinedomain.at“
  • Ziel der Weiterleitung: „office@meinedomain.at“
  • Weiterleitung speichern

 

E-Mail Verteiler #

Anwendungsfall:

Sie besitzen einen internen Mitarbeiter A (a@meinedomain.at) und einen externen Mitarbeiter B (b@extern.at). Für allgemeine Mitteilungen soll eine Adresse team@meinedomain.at versendet werden, die an alle Mitarbeiter einschließlich Ihrer eigenen E-Mail Adresse (i@meinedomain.at) übermittelt wird.

 

Umsetzung:

  • Neue Weiterleitung erstellen
  • Eingabe der E-Mail Adressen Bezeichnung „team“ und Auswahl Domain: „meinedomain.at“
  • Ziel der Weiterleitung: „a@meinedomain.at, b@extern.at, i@meinedomain.at“
  • Weiterleitung speichern

 

Catch-All Weiterleitung #

Anwendungsfall:

Sie besitzen ein E-Mail Konto m.wylia@meinedomain.at. Wegen Schreibfehler der Absender werden E-Mail Nachrichten öfters nicht zugestellt. Künftig sollen sämtliche Nachrichten, die einen solchen Fehler besitzen, ebenfalls an Ihr E-Mail Konto zugestellt werden.

Die Lösung hierfür ist eine sogenannte „Catch-All Weiterleitung“, welche sämtliche Nachrichten, die an eine nicht-existente E-Mail Adresse zugestellt werden, an ein definiertes E-Mail Konto weiterleitet. Die Catch-All Weiterleitung ist in der Weiterleitungsübersicht immer mit „@meinedomain.at“ zu erkennen.

 

Umsetzung:

  • Neue Weiterleitung erstellen
  • Das Eingabefeld E-Mail Adressen Bezeichnung muss leer bleiben und Auswahl der Domain: „meinedomain.at“
  • Ziel der Weiterleitung: „m.wylia@meinedomain.at“
  • Weiterleitung speichern

Bitte beachten Sie, dass die Erstellung einer Catch-All Weiterleitung das Spamaufkommen Ihres E-Mail Kontos potentiell erhöht, da sämtliche Nachrichten die an Ihre Domain gerichtet sind auf die definierte E-Mail Adresse zugestellt werden.